top of page

Gesundheit macht glücklich
& Shanghai Chen Style Taiji Association

Meine Ausbildung im Taiji stammt von mehreren Meistern. Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Personen, die mich unterrichtet haben, und ihren Hintergrund in Bezug auf die Formen und Stile, die sie mir vermittelt haben. Bis heute studiere ich weiterhin Taiji und andere innere Stile. Unsere Schule steht kurz davor, ihre Türen für einen weiteren sehr großen Namen in der Taiji-Welt zu öffnen, nämlich Großmeister Zhu Taincai. Einer der „vier Schutzkrieger“ des Wissens von Chenjiagou, dem Geburtsort des Taiji im Chen-Stil.

Ja, Gingcong

Meister Si Gingcong wurde in Shanghai geboren. Dort lebte er bis zu seinem Dreißigstel, bevor er zu reisen begann. Er studierte im Shanghai Taiji Yang-Stil bei Großmeister Fu Zhongwen, einem der Gründer des Wu-Stil-Taiji. Außerdem lernte er Taiji Wu von einem Schüler des Großmeisters Ma Yueliang, Yang Xiliang, dem Cheftrainer des Shanghaier Wushu-Teams.

Als Meister Si Gingcong zu reisen begann, sah er die ganze Welt, ließ sich jedoch in Belgien nieder. Anschließend begann er in Antwerpen die Stile Yang und Wu zu unterrichten. Dieser Unterricht wurde durch Kurse in Sint-Niklaas erweitert, wo er Thomas Roelant kennenlernte. Später, als Si Gingcong mit Thomas nach China ging, gründeten sie gemeinsam die Shanghai Taiji Chen Association, die damals von Großmeister Wan Wende und Meister Yang Naifa geleitet wurde. Bis heute kehren beide in den „People’s Park“ oder Renmin Park in Shanghai zurück. Meister Si Gingcong hat sich immer mehr darauf konzentriert, „Lehrer Wan“ das Liu He Ba Fa beizubringen. Eine innere chinesische Kampfkunst, die die Eigenschaften dreier anderer älterer innerer Techniken kombiniert, nämlich „Ba’gua, Xing Yi und Taiji“. Ein Stil, in dem auch Großmeister Wan Wende ein Experte war.

Großmeister Wan Wende

Großmeister Wan Wende, geboren 1918 und gestorben 2010, war eine wahre Fundgrube des Wissens. Er war ein Taiji Quan der 11. Generation im Chen-Stil und lernte von einigen der großen Namen der chinesischen „Inneren“ Kampfkunst. Darunter Chen Zhaokui, Feng Zhiqiang und später auch Chen Xiaowang. Er war Spezialist für Wudang Quan, Taiji im Chen-Stil und lernte Hsing-i und Liu He Ba Fa von Li Dao Li. In Shanghai wurde er Vorsitzender der „Shanghai Taiji Chen Association“, aber auch Vorsitzender der „Shanghai Writers Association“. Denn Wan Wende war nicht nur ein berühmter Wushu-Praktizierender und -Meister, sondern auch ein sehr berühmter Übersetzer in China, vom Englischen ins Chinesische und umgekehrt. Er übersetzte unter anderem mehrere wichtige Bücher, die heute in China zum Standard in der Ausbildung junger Menschen gehören. Eines seiner größten Werke war jedoch die Übersetzung eines der berühmtesten Bücher über Taiji Chen im Westen, des weltberühmten Werks von Chen Xiaowang und Feng Zhiqiang, „Chen Style Taijiquan“ (Haifeng & Zhaohua Publishing) im Jahr 1984. Thomas wurde von Zhang Zhouji und Sang Xilin unterrichtet. 2 Trainer, ausgebildet von Großmeister Wan Wende.

Yang Naifa

Meister Yang Naifa wurde 1935 geboren und studierte ab 1976 Taiji Quan im Chen-Stil bei Meister Wan Wende im „People’s“ des Renmin Parks. Ab 1980 begann er, Meister Wan immer mehr beim Unterrichten zu unterstützen. 1994 gewann er die jährliche Shanghai Taiji Quan-Meisterschaft mit dem „Er lu“ oder 71-Formen-Chen-Stil. Nach dem Tod von Meister Wan Wende im Jahr 2010 übernahm Meister Yang Naifa das Banner im Renmin-Park. Seitdem führt er die Tradition der Shanghai Taiji Chen Association im Renmin Park fort und gibt sein Wissen weiterhin an alle weiter, die motiviert sind, Taiji im Chen-Stil zu lernen und zu praktizieren.

Seit 2011 erhält Thomas zusätzlich Einzelunterricht bei Meister Yang Naifa.

Deng Yuanhong

Meister Deng Yuanhong wurde in Hubei geboren und begann im Alter zwischen 4 und 6 Jahren bei seinem Großvater mit dem Studium der Kampfkünste. Seine Eltern zogen dann nach Sichuan, wo er im Alter von 7 bis 14 Jahren bei taoistischen Priestern im Baiyun-Tempel studierte. Hier lernte er Ba’gua Quan, Xing’yi Quan, Jiugong Quan und Qigong. In der Zwischenzeit erhielt er auch Unterricht bei einem sehr berühmten Volkshelden, Yang Chaohong, der ihm Shaolin Quan und Er'mei Quan beibrachte. Im Alter von 15 Jahren kehrte seine Familie nach Hubei zurück und er landete bei Großmeister Zhu Zongmei und seinem Nachfolger You Youming (13. Generation) in Jingzhou. Deng Yuanhong lernte bis zu seinem 35. Lebensjahr hauptsächlich von You Youming, Taiji, Xing'yi, Ba'gua, Wing Chun, Hong'quan, Ba'ji Quan usw.

Gezondheid Brengt Geluk

Gemeinnützige Organisation Gesundheit bringt Glück
Kemzekedorp 15, Kemzeke, Belgien, Olv Thomas Roelant

Songshan Shaolin Kampfkunst-Trainingszentrum, Songshan, Dengfeng, Henan, China.
Shanghai Chen-Stil Taijiquan-Vereinigung, Volkspark, Shanghai, China.

Instagram: Feiyue1977

Facebook: Gesundheit macht glücklich

bottom of page